Funkrufname: Florian Ebenhausen 40/1
Indienststellung: Oktober 2010
Fahrgestell, Aufbau: MAN TGM 13.290, Ziegler ALPAS ZOR
Besatzungsstärke: Gruppe (9 Personen)
Einsatzzweck: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
Ausrüstung:
unter anderem Feuerlöschkreiselpumpe mit 2000 l/Min Förderleistung, Schaumdruckzumischanlage, 2000 L Wassertank,
120 l Schaummittel, Drucklüfter, festeingebauter Stromerzeuger 7,5 kVA, tragbarer Stromerzeuger 9kVA, 4 Atemschutzgeräte, hydraulisches Rettungsgerät mit Spreizer und Schere, Luftkissenhebesatz, Motorsäge, Rettungssäge, Trennschleifer, 3-teilige Schiebeleiter, Sprungpolster SP16, Wärmebildkamera.
Funkrufname: Florian Ebenhausen 11/1
Indienststellung: April 2000
Fahrgestell, Aufbau: Mercedes Benz Sprinter 312 D
Besatzungsstärke: Gruppe (9 Personen)
Einsatzzweck: Mehrzweckfahrzeug für Personen und Gerätetransport, Einsatz-Führung Zugfahrzeug für Anhänger
Ausrüstung:
unter anderem Klapptisch mit 2 Sprechstellen für 2m-Band und 4m-Band bzw. DMO/TMO Digital-Funkgeräte, Fernglas, 4-teilige Steckleiter, 2 Atemschutzgeräte, Kleinlöschgeräte, Handwerkzeug, Insektenschutzanzüge,Verkehrsabsicherungsmaterial, Sichtschutzwand, bei Bedarf Bestückung mitweiteren Ausrüstungsgegenständen je nach Einsatzzweck: z.B. Wassersauger, Tauchpumpen, Rettungsboot RTB1 mit Wasserrettungsausrüstung.